Auf dem Programm stand ein breites Repertoire von Melodien aus älteren und neueren Filmklassikern. Der Kriminaltango (Film 1960) und Writings on the wall (James Bond-Film 2015) waren das älteste und jüngste Werk. Vielfältige heitere, witzige, romantische und melancholische Songs bildeten die ganze Farbpalette des Lebens ab.
Mitwirkende
Das Programm wurde von Cantissimo (Leitung Susanne Grossenbacher) zusammen mit dem Gommerchor (Leitung Norbert Carlen) gestaltet.
Begleitung am Piano: Manuela Roth
Impressionen
Fotos: Peter Rosatti (Konzert Fiesch vom 26.01.2020
Hörbeispiele
CREDO ist ein vollständiger liturgischer Gottesdienst in lateinischer und norwegischer Sprache, entstanden im Jahre 2009. Komponiert wurde die Messe von Tore Wilhelm Aas, einem zeitgenössischen norwegischen Komponisten. Die Lieder in einer Mischung aus klassischem und modernem Stil (Gospel, Pop) berührten mit ihren sensiblen Klängen und bewegenden Harmonien die Sängerinnen und Sänger ebenso wie das Publikum.
Mitwirkende (Band):
Theo Bichsel, Piano
Simon Vögeli, Saxophon
Samuel Kühni, Bass
Manuel Pasquinelli, Drums
Konzertimpressionen:
Der Konzert- und Projektchor Cantissimo, begleitet von einem Orchester ad hoc verband die beiden Werke "Juchzed und singed" und die vier Schöpfungspsalmen „Din Atem trait min Gsang“ von Peter Roth in einmaliger Art zu einem grossen Gesamtwerk. MitwirkendeKonzert- und Projektchor Cantissimo (75 Sängerinnen und Sänger) Elisabeth Peter (Violine und Stimmführung), Regine Knöpfli, Ursina Schenk, Seraina Stricker (Violinen), Bruno Kern (Violoncello), Alfred Oester (Kontrabass), Hannes Boss (Hackbrett), Gerrit Boeschoten, Riccardo Parrino (Klarinetten), Susanne Grossenbacher (Sopransolo und Gesamtleitung).
Konzerte:
24. Juni 2018, 19.00 Uhr, Kirche Urtenen
Dasselbe Werk kam im Rahmen der Jubiläumsfeier «50 Jahre Kirche Urtenen» auch am
23. Juni 2018 um 19.00 Uhr zur Aufführung.
Konzertimpressionen
Fotos: Markus Grimm, Urtenen-Schönbühl